Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
«Es braucht ein Recht zum Euro-Austritt»

«Die EU hat ohne Euro jahrzehntelang sehr gut funktioniert»: Bernd Lucke, deutscher Abgeordneter im Europaparlament. Foto: Keystone

Herr Lucke, 2013 haben Sie aus Protest gegen die Eurorettungspolitik die Alternative für Deutschland (AfD) gegründet. Hätten Sie dies auch getan, wenn Sie die Entwicklung der AfD vorausgesehen hätten?

Nein, natürlich nicht. Teile der heutigen AfD stehen unter dem Einfluss von rechtsextremem und völkischem Gedankengut. Das lehne ich entschieden ab. Ich lehne auch die islamfeindliche und latent fremdenfeindliche Ausrichtung ab, die den nationalkonservativen oder deutschnationalen Teil der Partei kennzeichnet. Die heutige AfD ist leider eine ganz andere Partei als die, die ich einst gegründet habe.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login