AboUngewöhnliche Zusammenarbeit bei der ErnteWenn wilde Tiere Menschen helfen
In ganz Afrika helfen Vögel Menschen bei der Suche nach Honig. In Tansania unterhalten sich Tier und Mensch dabei in einer anderen Sprache als in Moçambique.
Wenn die Yao in Moçambique Lust auf etwas Süsses haben, kaufen sie keinen Schokoriegel oder Gummibärchen. Sie locken einen Honiganzeiger an. Der etwa zwanzig Zentimeter grosse, braun-weisse Vogel führt sie dann zu einem Nest mit Wildbienen, aus dem die Yao den süssen Honig ernten. Die Vögel tun das nicht aus Menschenliebe, sie profitieren von dieser Kooperation: Die Menschen verschaffen ihnen durch die Honigernte Zugang zum Bienennest, das sich oft gut geschützt in einer Baumhöhle befindet. Allein würden die Honiganzeiger, die gar keinen Honig mögen, nie an ihr Lieblingsessen kommen: Bienenwachs und Bienenlarven.