Das grosse Abc: Unser SprachquizErkennen Sie den Helvetismus? Teil 3
Wenn Schweizerinnen und Schweizer Hochdeutsch sprechen, klingt es anders als jenseits der Grenze. Oder passender: Es «tönt» anders. Testen Sie Ihre Helvetismus-Kenntnisse.
Bereits zum dritten Mal wenden wir uns in unserem sonntäglichen Sprachquiz den Helvetismen zu – also jenen vorwiegend lexikalischen Besonderheiten, die das sogenannte Schweizer Hochdeutsche von anderen Varietäten des Deutschen unterscheidet. Und es sei nochmals gesagt: Helvetismen sind keine Fehler, sondern sie lassen sich im Duden nachschlagen. Das unterscheidet sie von Dialektwörtern.
Wie spannungsvoll und witzig das Verhältnis zwischen Dialekt, Schweizer Hochdeutsch und den im übrigen deutschen Sprachraum existierenden Varianten der Standardsprache sein kann, hat vor einiger Zeit diese Umfrage mit linguistischen Abenteuern unserer Leserinnen und Leser gezeigt.
Hier sind zehn Fragen zum Thema Helvetismen. Testen Sie, wie Sie abschneiden!
Fehler gefunden?Jetzt melden.