Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Richterswil
Erfolgreiche Richterswiler Athletinnen und Athleten im Mehrkampf

Sina Streiff und Salome Kümmerle lieferten sich ein Privatduell.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Einmal mehr begeisterten die 11-jährigen Julia Klöppel (6.) und Cédric Escher (10.) mit Spitzenklassierungen im grossen Teilnehmerfeld der U12 Kategorien. Beide überzeugten trotz ihres jungen Alters mit sehr gut ausgebildeten technischen Fertigkeiten in allen Disziplinen.

Isabel Schnyder belegte mit soliden Leistungen im lizenzierten Wettkampf U16 den hervorragenden 5. Rang bei sehr starker Konkurrenz. Mit 4.69m gelang ihr im Weitsprung das wohl wertvollste Einzelresultat. Auch ihre Trainingskolleginnen Aniko Kümmerle (20.) und Anouk Portmann (41.) klassierten sich in der vorderen Ranglistenhälfte.

Am darauffolgenden Sonntag starteten gleich zu viert Smilla Streiff, Carla Bewer, Lana Jordan und Livia Gresele im Fünfkampf der Kategorie U14. Sie zeigten viel Teamspirit und trieben sich gegenseitig zu Höchstleistungen an, was für alle eine Klassierung in den Top 40 der knapp 100 Startenden zur Folge hatte. Besonders freuen durften sich dabei Smilla, die unter anderem dank der zweitbester U14W Tagesweite von 4.80m im Weitsprung auf dem 23. Gesamtrang landete, wie auch Livia, die erstmals an einem Wettkampf die 1.30m im Hochsprung übersprang.

Sprung nach vorne

Mit Valentin Reiner war der Richterswiler Aufsteiger der Saison bei den U14 Männer am Start. Mit sehr wenig Erfahrung im 600m überlief er die Ziellinie bei 1:40min, womit er nicht nur den Richterswiler Betreuer Staff verblüffte. In der Rangliste machte er damit einen Sprung nach vorne auf Rang 6 von 55 Teilnehmenden.

Bei den Unlizenzierten gehörte Louis Schreiber in der Kategorie U17 zu den Jüngsten. Er zeigte technische Fortschritte und neue Personal Bests in allen Disziplinen. Nach einer längeren Verletzungsphase lief die Wettkampfvorbereitung für Jan Kümmerle nicht optimal. Trotzdem zeigte er vor allem in Weit, Kugel und 1000m ansprechende Leistungen und klassierte sich auf dem soliden Rang 4 der U20.

Seine Schwester Salome Kümmerle und ihre Clubkollegin Sina Streiff dominierten den U17 Fünfkampf klar. In den schnellkräftigen Disziplinen 100m, Weit und Kugel hatte Sina die Nase vorn. Im Hochsprung konnte Salome dann bereits einige Punkte gutmachen und mit einem beherzten Lauf knapp unter 3:18min im abschliessenden 1000m sicherte sie sich am Ende den Tagessieg und verdrängte Sina auf den 2. Rang.