Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEmissionen belasten Atmosphäre
Erdgasproduktion ist viel klimaschädlicher als bisher bekannt

Bei der Erdölförderung strömt neben Öl auch Methan aus dem Erdinnern. Die Bohrfirmen fackeln das Treibhausgas nach Möglichkeit ab, doch das gelingt nicht immer.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Rund um den Regionalflughafen der amerikanischen Kleinstadt Hobbs wird ein grosses Problem für die europäische Energieversorgung sichtbar. Hobbs liegt an der Grenze der Bundesstaaten New Mexico und Texas und mitten im sogenannten Permbecken, dem grössten Öl- und Gasfeld der USA. Anfang Mai vor einem Jahr treffen sich hier in der Wüste drei Wissenschaftler der Umweltschutzorganisation Environmental Defense Fund (EDF). Ein Helikopter soll mehr als 60 Förderanlagen für Öl und Gas anfliegen und mit einer Spezialkamera Methan aufspüren. Methan ist der Hauptbestandteil von Erdgas und ein extrem potentes Treibhausgas.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login