Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rubrik «Menschen in der Region»
Er liebt es, mit Holz zu arbeiten

Roman Brütsch muss für seine Schreinerei kaum Werbung machen. Seit 30 Jahren kommen die Kunden via Mundpropaganda.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sein erstes Sackgeld verdiente sich Roman Brütsch beim Dorfschreiner Kägi in Oberrieden, wo er aufgewachsen ist. Fünf Franken die Stunde gab es fürs Fensterkittausstechen, viel Geld für den damals 14-Jährigen. Zwei Jahre später trat er bei ebendiesem Schreinermeister die vierjährige Schreinerlehre an.

«Der Beruf wurde zu meiner Berufung», schwärmt Roman Brütsch. Denn das Material Holz ist ihm viel lieber im Vergleich zum kühlen Metall. Seine Schreinerei liegt etwas versteckt in einem Wohnquartier hinter dem Schlosskino in Wädenswil. Aber um Neukunden muss sich der talentierte Handwerker keine Sorgen machen. Seit über 30 Jahren lebt er ausschliesslich von Mundpropaganda.

Privat findet der 58-Jährige seinen Ausgleich in der Natur, sei es beim Wandern oder beim Gärtnern in seinem ökologischen Paradies ums eigene Haus. Ausserdem malt er in seiner Freizeit gerne fotorealistische Bilder in Öl auf Leinwand, gerne auch gesellschaftskritische Sujets.