Smalltalk der WocheEr ist der coolere Johnny Depp
Hier erfahren Sie, welche Musik Ihre Pflanze mag und welches das nervigste Trend-Gadget des Sommers wird – unsere Liste für das gepflegte Tischgespräch.
Shootingstar
Wir halten ihn ja schon lange für den besseren Johnny Depp, nun haben sie das auch drüben in Hollywood gecheckt: Der amerikanisch-französische Schauspieler Timothée Chalamet («Call Me By Your Name») übernimmt die Hauptrolle in einem Filmmusical über den schrägen Schokoladenfabrikanten Willy Wonka aus der Kinderbuchvorlage des britischen Autors Roald Dahl.
Der 25-Jährige tritt damit in bekannte Fussstapfen: In der letzten Verfilmung des Klassikers («Charlie und die Schokoladenfabrik») von 2005 spielte Johnny Depp die Romanfigur Willy Wonka.
Kluge Köpfe
Was wir können, haben diese Affen schon lange drauf: Dialekte nachahmen. Manche Primaten im brasilianischen Amazonas passen ihre Schreie und Laute an, wenn sie mit verwandten Artgenossen kommunizieren, damit diese sie besser verstehen. Ein Forscherteam hat diese Entdeckung kürzlich öffentlich gemacht. Besonders sprachbegabt: der Rothandtamarin.
In Sommerlaune
Bikini gekauft! Sommerkleidchen aus dem Schrank geholt! Sonnenbrand erwischt! Wir können unsere Euphorie über die erste Warmwetterwoche kaum zurückhalten.
Splash
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Weil man ja zwischendurch noch ein wenig arbeiten muss, hier die beste Inspiration für den Schwumm via Kopfkino: Der australische Künstler Brad Walls (@bradscanvas) fotografiert in seinem Projekt «Pools From Above» Schwimmbecken von oben und schafft seltsam entrückte, geometrische kleine Kunstwerke.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Popkulturelle Früherziehung
Gerade erst gab es ein Comeback der Darsteller aus der 90er-Kultserie «Friends». Da kommt dieses Sammlermodell von Lego gerade recht: Das legendäre Wohnzimmer-Café gibt es in Spielsteinversion inklusive Rachel und Ross als Mini-Figürchen. Damit auch Ihre Kinder noch wissen, wer die «Friends» waren.
Schlemmer-Tipp
Da hatte man gedacht, man könne das Hype-Rezept Baked Feta Pasta elegant ignorieren (nachdem die finnische Food-Bloggerin Jenni Häyrinen das Rezept auf Instagram gepostet hatte, war in ihrer Heimat zeitweise der Feta ausverkauft). Nichts da. Auf Tiktok poppt schon der nächste Koch-Trend auf: Pesto Eggs. Ausprobieren, bevors wieder out ist!
Bass fürs Blümchen
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Neustes Hobby der Pflanzen-Hipster: ihr Grünzeug mit Musik beschallen. Auf Spotify gibt es dafür spezielle Playlisten wie «Music for Plants». Bei Schweizer Pflanzenliebhabern kommen Jasmin, Efeu und Basilikum gemäss einer Umfrage des Streamingdienstes am häufigsten in den Genuss von spezieller Hintergrundmusik.
Gähn
Erinnern Sie sich noch an den Fidget-Spinner? Dieser nervige Handkreisel, mit dem vor ein paar Jahren plötzlich alle rumliefen? Jetzt gibts einen Nachfolger: Das Pop-it-Fidget wird gerade zum Trend-Gadget dieses Sommers ausgerufen.
Das Prinzip: Eine Silikonform mit Blasen, die man auf die andere Seite drücken kann. Na ja. Wir bleiben bei den guten alten Luftpolsterfolien.
Fehler gefunden?Jetzt melden.