Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kolumne «Mein Name»
Er bezeichnet sich als schwarzes Schaf der Familie

Die ZSZ befragt in ihrer Kolumne Menschen mit ungewöhnlichen Namen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Die Mitglieder meiner Familie waren die ersten Landwehrs in der Schweiz. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg reiste mein Grossvater aus dem süddeutschen Raum hierher und lernte seine zukünftige Frau kennen. Zwar musste er für die Dauer des Kriegs wieder nach Deutschland, doch er zog 1918, also nach Kriegsende, wieder zurück. Soviel ich weiss, blieben wir auch die einzigen Landwehrs in der Schweiz bis in die 1950er- oder sogar 1960er-Jahre. Mittlerweile gibt es viele Landwehrs im Land, einige davon sogar im Raum Zürich.

Gross mit meinem Namen verbunden fühle ich mich nicht. Mein Vater hatte zehn Geschwister, die sich bald überallhin verteilten, und ich bin in einem Heim, bei Onkeln und Tanten aufgewachsen. So war ich immer ein wenig das schwarze Schaf der Familie. Auch heute habe ich keinen Kontakt mehr mit ihnen, einzig der Name ist geblieben. Ich habe mir zwar überlegt, diesen bei meiner Heirat aufzugeben, aber das schien mir damals zu kompliziert.

Meine Frau lernte ich übrigens auf meinen Reisen durch die Welt in den 1980er-Jahren kennen. Damals war ich noch in der Ostschweiz sesshaft gewesen, doch es zog mich ins Zürcher Oberland. Deshalb ergriffen wir die erste Gelegenheit, dort zu wohnen, beim Schopf und mieteten ein altes Fabrikgebäude in der Nähe des Lützelsees. Seit 1992 leben und arbeiten wir nun im selben Gebäude in Hombrechtikon, haben zwei erwachsene Kinder und eine Lederwerkstatt.»

Die ZSZ befragt in ihrer Serie Menschen mit ungewöhnlichen Namen. Haben auch Sie einen speziellen Namen? Melden Sie sich: leserbriefe@zsz.ch oder Telefon 044 928 55 55.