Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboOrtsmuseum Oetwil
Er baut die Forchbahn im Miniaturformat nach

Das Oetwiler Urgestein Urs Flammer zeigt sein Forchbahn-Modell im Ortsmuseum.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Irgendwann einmal ist man doch zu alt für Spielzeug.» Diesen Satz muss sich der 75-jährige Urs Flammer aus Oetwil öfter anhören, erzählt er. Seine grosse Leidenschaft ist das Nachbauen von Zügen, Kränen, Autos und vielem mehr. Dafür verwendet er das Material aus alten Spielzeug-Metallbaukästen beispielsweise von Meccano, Märklin oder Stokys. Die Besonderheit dabei ist, dass er ohne Anleitung baut, lediglich aufgrund von alten Fotos und Berichten, die er sich in Museen und Archiven besorgt. «Ich bin auch schon ins Verkehrshaus gefahren, um dort Fotos von den Originalzügen zu machen», erzählt der gelernte Elektrotechniker Urs Flammer.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login