Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboProblemzonen im PC-Alltag
Elf Tipps für Windows

Microsoft hat bei vielen Details Hand angelegt und namentlich die Touch-Steuerung beträchtlich verbessert.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Verbesserungen bei Windows seien oberflächlicher Natur, hat Microsoft-Experte Paul Thurrott zum Start von Windows 11 vor einem Jahr geurteilt – seine englische Formulierung war «Lipstick on a pig», d.h. das gleiche alte Schweinchen, einfach mit Make-up aufgehübscht. Die Kritik ist nicht völlig verkehrt, aber auch nicht komplett zutreffend: Denn Microsoft kümmert sich bei Windows 10 und 11 um Problemzonen, die der Konzern zuvor teils seit den 1990er-Jahren erfolgreich ignoriert hat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login