Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNever Mind the Markets: Nach Corona
Eine neue Qualität von Aufschwung

Zuversicht: Die fortschreitenden Impfkampagnen sorgen zunehmend für eine Entspannung in vielen Ländern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zahlreiche Länder haben vergangene Woche Angaben dazu gemacht, wie sich das Bruttoinlandprodukt (BIP) im ersten Quartal entwickelt hat. Die Ergebnisse sind im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. In der Eurozone hat sich das BIP im ersten Vierteljahr 2021 zum zweiten Mal in Folge zum Vorquartal abgeschwächt (-0,6 Prozent, nach -0,7 Prozent im Schlussquartal 2020): eine technische Rezession also. In Deutschland schrumpfte die Wirtschaftsleitung überdurchschnittlich (-1,7, nach +0,5 Prozent). In Italien und Spanien nahm sie ebenfalls ab, wenn auch weniger stark. Dafür legte sie in Frankreich, Belgien und Österreich leicht zu. In der Schweiz wird das BIP erst im Juni veröffentlicht, aber auch hierzulande dürfte es im ersten Quartal wegen der coronabedingten Schliessungen leicht abgenommen haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login