AboReha für ukrainische SoldatenHier werden diejenigen hingeschickt, die kurz vor dem Zusammenbruch stehen
Ein Therapie-Programm soll traumatisierten Soldaten helfen – damit sie wieder an die Front zurückkehren können. Für viele ist es der erste Kontakt mit einer friedlicheren Welt seit Monaten.
Der Ort, an dem die Theoretiker des Krieges und die Praktiker des Krieges aufeinandertreffen, liegt in einem ehemaligen sowjetischen Sanatorium am Rand von Charkiw. Roscha heisst es, «Hain». Durch die Parkanlage ziehen sich Alleen mit Blockhäusern und Blumenrabatten, dazwischen Statuen von Göttern, Nymphen und, warum auch immer, Dinosauriern. In einem hölzernen Pavillon haben sich zwölf Soldaten und eine Soldatin der 95. Brigade mit der Psychologin Julia Demjaninko zu einer Sitzung zusammengefunden, die «Gruppentherapie» heisst, aber eher ins Register mentale Kriegsführung gehört, also: in die Theorie.