AboDie Folgen von SolingenTerror und die bange Frage – kippt jetzt etwas in Deutschland?
Nach der IS-Messerattacke durch einen Syrer machen die Rechten Wahlkampf mit den Toten. Und Leute, die Integration und Vielfalt feiern, fangen an zu zweifeln.
Zwanzig Stunden nach dem Attentat sitzt Philipp Müller vor dem Eiscafé am Solinger Neumarkt. Auf einen Cappuccino. Er ist müde, zweieinhalb Stunden Schlaf nach all dem Horror. Der 61-Jährige streicht sich über den grauen Vollbart.