Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPublikumsgipfel am Schauspielhaus Zürich
«Wir wollen keine Inszenierungen ‹nach Tschechow›!»

Die beiden Co-Intendanten Nicolas Stemann (links) und Benjamin von Blomberg am Publikumsgipfel um das umstrittene Schauspielhaus.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nein, vermutlich wird dieser «Publikumsgipfel» im Pfauensaal nicht in die Annalen des Schauspielhauses Zürich eingehen. Aber etwas von einem Remake der legendären Publikumskonferenz «Schimpfen und Fragen», abgehalten im Januar 2002 vom damals schwer umstrittenen Intendanten Christoph Marthaler, hatte sie durchaus – die über zweistündige, kostenlose Veranstaltung am Mittwoch, bei der sich Vertreterinnen und Vertreter des Schauspielhauses in drei aufeinanderfolgenden Podiumsdiskussionen samt Publikumsbeteiligung verschiedenen heiklen Themenkomplexen widmeten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login