Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit dem Chef Tierschutz vom Bund
«Ein Bolzenschuss ist wie ein K.-o.-Schlag beim Boxen»

Rinderhälften in einem Kühlraum eines Zürcher Schlachtbetriebs.

Damit die Schlachtung für Nutztiere möglichst schonend durchgeführt wird, hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) jetzt vor allem die Betäubungsmethoden angepasst. Die revidierte Verordnung über den Tierschutz beim Schlachten tritt am 1. Januar 2022 in Kraft.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login