Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboProbefahrt
Ein Blickfang aus Shanghai

1 / 5
Mit 16 kWh auf 100 Kilometer glänzt der Chinese beim WLTP-Normverbrauch. 
Auffällig ist er auf jeden Fall: Der Aiways U6 sorgte an der Fahrvorstellung für Aufsehen.
Das 4,8 Meter lange SUV-Coupé bietet den Insassen viel Platz, der Kofferraum fällt mit 472 bis 1260 Liter eher bescheiden aus.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie jetzt, Airways? Oder Airwaves? Nein, es heisst Aiways – und diesen Namen wird man sich merken müssen. Zumindest, wenn man sich für Elektroautos interessiert, denn die junge chinesische Marke hat Grosses vor: «Ziel ist es, jedes Jahr ein neues Modell zu lancieren», sagt Bernd Abel, der die Kommunikation für Europa verantwortet. Der erst 2017 gegründete Hersteller hat inzwischen zwei Fahrzeuge auf dem Markt: Der SUV U5 startete im Dezember 2019 im Heimmarkt in den Verkauf, der Crossover U6 rollte im Oktober 2022 auf Chinas Strassen. Dazwischen lagen bekannterweise die Pandemiejahre, die für das chinesische Unternehmen zur absoluten Unzeit kamen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login