Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSabotage bei der Deutschen Bahn
«Ein Angreifer hat unendlich viele Möglichkeiten»

Vitale Glasfaserkabel: In Berlin-Hohenschönhausen werden nach dem Sabotageakt an einer Anlage der Deutschen Bahn neue Leitungen verlegt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Täter wussten exakt, was sie taten. Am Samstag um 2.32 Uhr drangen sie erst im westfälischen Herne in einen Betonschacht der Deutschen Bahn ein und schnitten mit einem Trennschleifer ein Bündel ganz spezieller Glasfaserkabel durch. Vier Stunden später wiederholte sich das Ganze, 500 Kilometer entfernt am Rand von Berlin. Um 6.29 Uhr wurden erneut Kabel durchtrennt – und zwar genau jene, die nach der ersten Attacke als Back-up für ein unverzichtbares Kommunikationssystem gedient hatten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login