Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboExplosionen in der Ostsee
Europa steht schutzlos da

Auch Tage nach den Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines sprudelt das Gas an die Oberfläche der Ostsee. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Frage, wer es war, wird vielleicht nie mit abschliessender Sicherheit geklärt werden können. Allerdings trägt die mutmassliche Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines eine deutliche Handschrift. Der Anschlag auf die Stahlröhren am Grund der Ostsee wirkt wie aus dem Handbuch für hybride Kriegsführung. Die mysteriösen Explosionen 80 Meter unter der Meeresoberfläche sollen verunsichern und Verwirrung stiften. Waren es vielleicht doch die USA, die schon immer gegen die Pipelines waren, oder gar die Ukraine selber?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login