AboExplosionen in der OstseeEuropa steht schutzlos da
Der Angriff auf die Pipelines ist ein Tabubruch und eine deutliche Warnung: Zentrale zivile Infrastrukturen Europas und der westlichen Welt sind im Visier.
Die Frage, wer es war, wird vielleicht nie mit abschliessender Sicherheit geklärt werden können. Allerdings trägt die mutmassliche Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines eine deutliche Handschrift. Der Anschlag auf die Stahlröhren am Grund der Ostsee wirkt wie aus dem Handbuch für hybride Kriegsführung. Die mysteriösen Explosionen 80 Meter unter der Meeresoberfläche sollen verunsichern und Verwirrung stiften. Waren es vielleicht doch die USA, die schon immer gegen die Pipelines waren, oder gar die Ukraine selber?