Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
«Nord-Stream-Sabotage hat uns vor Augen geführt, dass wir selber gefährdet sind»

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Russland, die USA, die Ukraine? Nach der Sabotage an den Nord-Stream-Gaspipelines wird spekuliert, wer daran Interesse haben könnte. Klar ist: Es ist unwahrscheinlich, dass in Zukunft jemals wieder Gas durch Nord Stream 1 und 2 fliesst. Zurück bleibt eine Investitionsruine auf dem Grund der Ostsee. (Lesen Sie hier den Kommentar zum Thema.)

Welche Folgen hat dieser Anschlag? Inwiefern beendet er definitiv den Energiekurs Deutschlands, der bis zum Ausbruch des Kriegs stark auf russisches Gas setzte? Und gerät nun auch andere kritische Infrastruktur in den Fokus? Deutschland-Korrespondent Dominique Eigenmann ordnet in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos» die Ereignisse der letzten Tage ein. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. 

Apropos – der tägliche Podcast


Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf 
SpotifyApple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».