Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboEditorial zur Übernahme der Credit Suisse
Es ist nicht alles Gold, was glänzt – auch bei der UBS nicht

Von der Credit Suisse haben wir gelernt: Eine Bank muss rentieren. Das betont auch UBS-Chef Sergio Ermotti immer wieder.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit letztem Donnerstag wissen wir nun etwas mehr darüber, wie es bei der einzigen Schweizer Grossbank weitergehen soll. Sergio Ermotti und seine Führungscrew wollen die Gunst der Stunde und alle Synergien nutzen, die sich durch die Einverleibung der Konkurrenz ergeben. Das ist ihnen nicht zu verdenken, denn sie dienen ihren Aktionären, und diese wurden in den letzten 20 Jahren nicht gerade verwöhnt, im Gegenteil. Viele, die vor der Finanzkrise eingestiegen sind, haben reichlich Geld verloren. Auch wenn die Bank nach der staatlichen Rettung nicht mehr mit Milliardenverlusten von sich reden machte, erschien sie doch als ein träger Koloss. Die Aktie dümpelte, die Bank stagnierte. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login