Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboEditorial zur Europa-Politik
Der stille Tod der Bilateralen

Bundespraesidentin Viola Amherd, Bundesraetin Karin Keller-Sutter, Bundesrat Guy Parmelin, Bundesrat Albert Roesti, Bundesraetin Elisabeth Baume-Schneider, Bundesrat Beat Jans und Bundeskanzler Viktor Rossi, von links nach rechts, warten kurz vor der Ankunft von Petr Pavel, dem Praesidenten der Tschechischen Republik, (nicht auf dem Foto), auf dem Bundesplatz vor dem Bundeshaus, am Mittwoch, 6. November 2024. Praesident Petr Pavel befindet sich auf einem zweitaegigen Staatsbesuch in der Schweiz. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Während die Welt und die Schweizer Medien nach Amerika schauten, berieten unsere Bundesrätinnen und Bundesräte am Mittwoch über Europa. Oder genauer gesagt über das, was in den letzten Jahren Rahmenabkommen genannt wurde und jetzt Bilaterale III heisst. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login