Studie des Unispitals ZürichE-Bike-Fahrer ziehen sich bei Unfällen häufig Kopfverletzungen zu
Besitzer von motorisierten Fahrrädern tragen doppelt so oft einen Helm wie Velofahrer. Trotzdem kommen Schädel-Hirn-Traumas und Beckenverletzungen doppelt so häufig vor.
Obwohl E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer doppelt so oft einen Helm tragen wie Velofahrer, erleiden sie bei Unfällen häufiger schwere Kopfverletzungen. Zudem sind laut einer neuen Studie des Universitätsspitals Zürich (USZ) verunfallte E-Bike-Fahrer im Durchschnitt deutlich älter als verunfallte Velofahrer.
Mit der steigenden Verbreitung von E-Bikes haben sich in den vergangenen Jahren auch die Unfälle damit gehäuft. Das USZ hat deshalb für eine Studie die Art und Schwere der Verletzungen von E-Bike-Unfallopfern untersucht, wie es am Donnerstag mitteilte.
Daten von rund 1800 Personen ausgewertet
Personen, die mit einem E-Bike verunfallen, sind im Schnitt deutlich älter und ziehen sich schwerwiegendere Verletzungen zu als Velo-Unfallopfer, lauten zwei Schlussfolgerungen der Studie.
Für die Untersuchung wertete das USZ die Daten von rund 1800 Patientinnen und Patienten aus, die zwischen 2009 und 2018 am USZ stationär behandelt wurden. Dabei handelte sich um verunfallte Velofahrer, E-Bike-Fahrer und Motorradfahrer.
Die Verletzungsmuster der verunfallten E-Biker sind laut der Studie eher mit denjenigen der Velofahrer, als denjenigen der Motorradfahrer zu vergleichen. Grund dafür dürfte die deutlich höhere Geschwindigkeit der Motorräder sein.
Trotz Helm viele Kopfverletzungen
Die E-Bike-Unfallopfer seien mit durchschnittlich 56 Jahren deutlich älter gewesen als die Velofahrer mit rund 42 Jahren. Und obwohl die E-Biker mit 73 Prozent fast doppelt so oft einen Helm trugen wie die Velofahrer (38 Prozent) wiesen sie öfter Anzeichen eines mittelschweren Schädel-Hirn-Traumas auf. Auch Beckenverletzungen seien doppelt so häufig vorgekommen wie bei Velofahrern.
Die Studienautoren betonen angesichts der Ergebnisse, wie wichtig ein Kopfschutz sei. Zudem empfehlen sie vor allem älteren und untrainierten Personen, an E-Bike-Kursen teilzunehmen.
SDA/step
Fehler gefunden?Jetzt melden.