Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUmstrittenes Höhentraining
Dünne Luft für Sportler und Kranke

Sportler nutzen seit vielen Jahren das Höhentraining, dennoch diskutieren Fachleute, ob tatsächlich die Höhe die Leistung steigert. 

Mindestens 95 Prozent der Ausdauerathleten – Radfahrerinnen, Triathleten, Marathonläuferinnen – haben vor den Olympischen Spielen in Tokio ein Höhentraining absolviert. Darin sind sich Carsten Lundby, Sportmediziner an der Universität Lillehammer in Norwegen, und Grégoire Millet, Sportwissenschaftler an der Universität Lausanne, einig. Beide Forscher begleiten zudem Profisportler beim Höhentraining und erforschen die wissenschaftlichen Grundlagen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login