Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRauchfrei durch Hypnose
«Drei, zwei! Ist das Gefühl da? Eins!» Timon liegt auf einem Stuhl und weint

Um dieses Video zu schauen, müssen Sie sich anmelden

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Pflaster, Kaugummi, Bücher und vieles mehr - noch nichts hat ihm geholfen. Timon Amrhein hat genug von der ungesunden Abhängigkeit und wünscht sich sehnlichst diesem Laster ein Ende zu setzen. Obwohl viele die Hypnose als Esoterik abtun, ist Timon unvoreingenommen und die Therapie ist seine letzte Hoffnung. Wir haben ihn bei diesem Versuch begleitet.

Die Schweizer Hypnosetherapeutin Nicole Wackernagel behauptet, ein Heilmittel gegen die Rauchsucht gefunden zu haben. Die Erfolgschancen ihrer neuartigen Therapie beziffert sie auf 95 Prozent. Sie ist die einzige Hypnosetherapeutin der Schweiz, die mit einer solchen Therapie arbeitet.

Philip Katumba, ärztliche Leiter des Sihlmed-Zentrums für integrative Medizin in Zürich, erklärt: «Die Ausbildung zum Hypnosetherapeuten im medizinischen Bereich dauert zwischen drei und fünf Jahren. Da der Berufsbegriff des Hypnosetherapeut nicht geschützt ist, tummeln sich allerdings auch viele selbsternannte Therapeuten auf diesem Gebiet. Wird eine medizinische Hypnose von einem seriösen Therapeuten durchgeführt, ist die Chance gross, bei gewissen psychischen und körperlichen Beschwerden eine Verbesserung oder gar eine Heilung zu erzielen.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login