Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBessere Smartphone-Bilder
Drei Apps für gelungene Fotos

Dieses Bild braucht keinen Farbfilter mehr: Ein Besucher fotografiert per Smartphone an der Ausstellung «Blue Europe, 2015» des chinesischen Künstlers Liu Bolin in Mailand 2019.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Pixelmator Photo: Instagram, aber individuell

Pixelmator Photo ist eine mit allen Wassern gewaschene App für die Nachbearbeitung von Bildern, mit der man seinen Fotos ein unverkennbares, konsistentes Aussehen gibt. Die App hat eine breite Palette an Funktionen, die auch den Profi entzücken; zwei ragen besonders heraus: erstens die mit ML markierten Werkzeuge. Das Kürzel steht für das maschinelle Lernen und besagt, dass die entsprechenden Funktionen mit den Methoden der künstlichen Intelligenz trainiert worden sind. In diese Kategorie gehören die automatische Bildverbesserung, die Farbanpassung, das Zuschneiden, das Entrauschen, über das Bildstörungen entfernt werden, und die Vergrösserung der Bildauflösung («Super-Auflösung»). Es gibt auch ein ML-Retusche-Instrument: Wenn man mit dem unerwünschte Elemente im Bild per Finger markiert, werden diese aus der Aufnahme getilgt und die Lücke maschinell aufgefüllt und im Idealfall harmonisch und unauffällig kaschiert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login