Designierter US-Präsident in ParisSelenski bezeichnet Treffen mit Trump und Macron als «gut und produktiv»
Donald Trump nutzt den Besuch bei der Notre-Dame-Wiedereröffnung auch für andere Termine. Dabei geht es unter anderem um die Ukraine.
Der ukrainische Staatschef Wolodimir Selenski hat sein Treffen mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron als «produktiv» bezeichnet. «Ich hatte ein gutes trilaterales Treffen mit Präsident Donald Trump und Präsident Emmanuel Macron im Élysée-Palast», erklärte Selenski nach der Begegnung in Online-Netzwerken.
«Wir alle wollen, dass dieser Krieg so bald wie möglich und auf gerechte Weise beendet wird», fügte er hinzu. Bei dem Gespräch seien die «Situation vor Ort» und Möglichkeiten für «einen gerechten Frieden» erörtert worden. Macron rief dazu auf, das gemeinsame Engagement «für Frieden und Sicherheit fortzusetzen».
Anlass der Besuche von Trump und Selenski ist die feierliche Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale Notre-Dame. Die gotische Kirche war 2019 durch ein Feuer schwer beschädigt worden, in der Folge wurde sie mithilfe von Spenden aus aller Welt in Höhe von 846 Millionen Euro aufwendig restauriert.
Für Trump ist der Besuch in Paris die erste Auslandsreise und die erste Begegnung mit vielen seiner künftigen Amtskolleginnen und -kollegen seit seiner Wahl Anfang November. Er will sich unter anderem in der Ukraine-Politik von seinem Vorgänger Joe Biden absetzen.
Im Wahlkampf hatte der Republikaner angekündigt, den Krieg schon vor seiner Vereidigung zu beenden, ohne jedoch zu erklären wie. Es wird befürchtet, dass der künftige US-Präsident die massiven Ukraine-Hilfen seines Landes kürzt und Kiew so zur Anerkennung von Gebietsverlusten an Russland gezwungen sein könnte.
Trump plant, sich in Paris ausserdem mit dem britischen Thronfolger Prinz William zu treffen. Unklar war, ob Trump den Besuch in Frankreich für separate Gespräche mit anderen angereisten Staats- und Regierungschefs nutzen könnte.
DPA/nlu
Fehler gefunden?Jetzt melden.