AboBund unterstützt Plattform mit MillionenDas digitale Impfregister ist ein Flop
Der Bund unterstützt eine private Stiftung für ein digitales Register mit Millionen. Doch die Website ist qualitativ minderwertig, wie die Macher selbst einräumen.
Die Zeit drängt: Bis im Juni soll ein international anerkannter Impfpass zweifelsfrei bestätigen, dass sein Träger vor Covid-19 geschützt ist. Die WHO und die EU arbeiten zurzeit mit Hochdruck an einer Lösung, an der sich auch die Schweiz beteiligen soll. Mit dem elektronischen Impfbüchlein meineimpfungen.ch existiert hierzulande bereits ein digitales Register. Schon vor der Pandemie konnte man sein Impfbüchlein aus Papier über die Website der Stiftung übermitteln und digital übertragen lassen. Die so gespeicherten Daten liessen sich eigentlich auch für einen internationalen Pass nutzen, der geimpften Personen Flugreisen ermöglichen soll – ohne mühsame und teure PCR-Tests.