Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKrimi um Tropenholz
Dieser Zürcher Zoo-Mitarbeiter hat Weltpolitik gemacht

Einsatz für den Regenwald: Der Zoo-Kurator setzt 2010 im Masoala-Regenwald für eine DNS-Analyse einen Bohrkern in einen Rosenholz-Baum. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Ende musste der berühmte US-Gitarrenhersteller Gibson aus Nashville eine Busse bezahlen. Republikanische Senatoren zogen ein neues Gesetz zurück. Und Länder wie Australien oder die ganze EU verschärften 2012/13 ihre Bestimmungen für den Import von Tropenholz. Am 1. Januar 2022 zog, mit etwas Verspätung, auch die Schweiz nach. Nun ist hierzulande offiziell verboten, illegal geschlagenes Edelholz aus dem Regenwald in den Handel zu bringen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login