Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTodesfälle in der Schweiz
«Diese Übersterblichkeit ist wirklich ausser­gewöhnlich und historisch»

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Insgesamt starben 2022 in der Schweiz rund 73’000 Menschen, das sind gegen 6650 Personen oder etwa 10 Prozent mehr, als das Bundesamt für Statistik aufgrund der Mortalitätsentwicklung der letzten fünf Jahre erwartet hat. Kaspar Staub vom Institut für Evolutionäre Medizin der Universität Zürich spricht von einem weiteren historischen Jahr. Der Historiker und Epidemiologe hat die Entwicklung der Übersterblichkeit in der Schweiz in einer Forschungsarbeit zusammen mit Epidemiologen der Universiät Bern und des Bundesamtes für Statistik analysiert. Für ihre Studie stützten sich die Forschenden auf monatliche Sterbezahlen, die bis ins Jahr 1877 zurückreichen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login