AboSchweizer NationalgetränkDiese Milch können Sie mit gutem Gewissen trinken
Kuh und Kälbchen werden in Milchbetrieben oft nach der Geburt getrennt. Nicht so bei Bauer Roman Gmür in Gommiswald. Hier läuft alles etwas anders.
Friedlich ist es auf der Weide. Die Kühe grasen. Ihre Kälbchen stehen in Gruppen etwas abseits, einige kauern im Gras, gucken in die Gegend. Ein bisschen wie Kinder, die bleiben auch gern mal unter sich. Tanoi stakst auf seinen langen dünnen Kälberbeinen zu seiner Mutter Tschuppa, senkt das Köpfchen, beginnt zu trinken. Sein felliges Schwänzchen schwingt zufrieden hin und her.