Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKünstlerkolonien im Porträt
«Aussteigen ist heute noch viel schwieriger als damals»

Das Leben ein Tanz: Rudolf von Laban und sein Tanzkreis bei einem Ausflug 1914. Er führte in den Jahren 1913–1918 auf dem Monte Verità seine der Künstlerkooperative angegliederte «Schule für Kunst».

Wann hat Sie das letzte Mal die Sehnsucht nach einem ursprünglichen, befreiten Leben gepackt?

Diese Woche in der Budgetsitzung. Ich bin im Nebenamt auch Gemeindepräsident von Bremgarten. Die Fluchtfantasien sind vielfältig, doch eines eint sie: In den allermeisten Fällen werden sie nie umgesetzt. Eine Minderheit aber steigt wirklich aus, und das ist kein ganz neues Phänomen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts haben in vielen Fällen Künstlerinnen und Künstler zumindest für eine gewisse Zeit den Neuanfang an einem anderen Ort gewagt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login