Wegen FalschaussagenEx-Bodyguard von Fussball-Ikone Maradona festgenommen
Noch ist der Tod von Diego Maradona nicht komplett geklärt. Nun wird sein ehemaliger Leibwächter von der Polizei vernommen.

Ein ehemaliger Bodyguard des 2020 gestorbenen argentinischen Fussballers Diego Maradona ist am Dienstag festgenommen worden. Der Leibwächter soll während eines Prozesses gegen das medizinische Team des Fussballstars angeblich Informationen zurückgehalten und gelogen haben. Am Dienstag ordnete das Strafgericht im Vorort San Isidro von Buenos Aires auf Antrag der Staatsanwaltschaft an, gegen den Mann wegen Falschaussage zu ermitteln. Er wurde festgenommen und blieb am Dienstagnachmittag in Untersuchungshaft.
Insgesamt sieben Mediziner stehen in Argentinien vor Gericht, weil sie der Fahrlässigkeit bei Maradonas Tod am 25. November 2020 beschuldigt werden. Der Bodyguard war einer der Personen, die versucht hatten, Maradona wiederzubeleben. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft hat das beschuldigte Personal des Fussballstars keine angemessene medizinische Versorgung geleistet.
Diego Maradona wurde nur 60 Jahre alt
Nach Angaben von Staatsanwalt Patricio Ferrari hat der Bodyguard gelogen, als er bestritt, sich mit einem der anderen Angeklagten – einem Neurochirurgen – abgesprochen zu haben. Es habe zahllose Gespräche zwischen ihm und dem Mediziner gegeben. Dieser sei Maradonas Leibarzt in den vergangenen vier Jahren seines Lebens gewesen und habe auch ein Blutgerinnsel aus dem Gehirn des ehemaligen Fussballspielers operiert, nur wenige Wochen vor dessen Tod.

Die 28-jährige Tochter von Maradona, Jana, sagte am Dienstag aus, dass der Arzt und der Leibwächter eine Behandlung zuhause empfohlen hätten, obwohl die Klinik Maradona im Spital behalten hätte wollen.
Maradona, der Argentinien zum Sieg bei der Fussballweltmeisterschaft 1986 führte, starb 2020 an einem Herzinfarkt. Er war 60 Jahre alt.
DPA/hua
Fehler gefunden?Jetzt melden.