Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAbstimmung am Zürichsee
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Trinkwasser

Wie viel Einfluss haben die Oetwilerinnen und Stäfner künftig auf das Seewasserwerk in Männedorf? Die Rechnungsprüfungskommission von Stäfa hat diesbezüglich Bedenken.

Was ist mit dem Seewasserwerk in Männedorf vorgesehen?

Das Seewasserwerk befindet sich heute im Eigentum eines Zweckverbands, dem die drei Nachbargemeinden Männedorf, Stäfa und Oetwil angehören. Neu soll Männedorf das Werk allein übernehmen und betreiben. Die Gemeinde zahlt Stäfa und Oetwil anteilsmässig aus. Stäfa erhält knapp 5 Millionen Franken, Oetwil rund 2,1 Millionen. Die Stimmberechtigten entscheiden am 25. September darüber.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login