AboVon Zwinglis Helm bis zum Drachen-EiDie verblüffendsten Schweizer Fälschungen
Betrügern ist es immer wieder gelungen, uns mit Fälschungen falsche Tatsachen vorzuspiegeln. Warum uns diese Geschichten trotzdem so faszinieren. Eine Übersicht.
Der feurige Zürcher Reformator Zwingli und sein schillernder Helm mit dem unheilvollen Loch, geschlagen in der wilden Schlacht bei Kappel am Albis 1531 im Kampf gegen die Übermacht der Innerschweizer: Dieser Helm war im Landesmuseum Zürich ein Jahrhundert lang ausgestellt. Generationen von Schulklassen sind davor stehen geblieben, die Gravur in Frakturschrift auf dem Helm konnten die Kinder in der vordersten Reihe knapp entziffern: «Ulrich Zwingli», der Name seines Trägers.