Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAusgetrockneter Immobilienmarkt
Die Tricks der Geldwäscher bei Hausverkäufen

Die Schweiz ist für Geldwäscherei attraktiv – der zurzeit stark ausgetrocknete Immobilienmarkt fördert Schattengeschäfte noch mehr. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Ein geschickter Täter lässt sich nicht erwischen», so startet Fabian Teichmann seinen Vortrag zum Thema «Geldwäscherei in der Immobilienbranche». «Dass ein Käufer mit einem grossen Koffer voller Bargeld auftaucht, um das Haus vollständig bar zu bezahlen, passiert nur im Film. In der Realität haben Täter viel geschicktere und etabliertere Methoden, ihre illegalen Gelder wieder in den Wirtschaftskreislauf zu bringen», erklärt der Rechtsanwalt, der ein Buch sowie seine Dissertation über Geldwäscherei geschrieben hat. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login