Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchrumpfende Kaufkraft
Die Teuerung frisst die Lohnerhöhungen gleich wieder weg

Im Gesundheitswesen steigen die Löhne trotz Fachkräftemangels unterdurchschnittlich: Eine Krankenpflegerin betreut einen Patienten im Universitätsspital Genf.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Alles wird in diesem Jahr teurer: Benzin, Heizöl und Gas, Brot, Mais und Sonnenblumenöl, Kaffeekapseln, Toilettenpapier und Kinderspielzeug. Im Februar ist die Jahresteuerung in der Schweiz auf 2,2 Prozent gestiegen. Die Nationalbank und der Bund rechnen mit einer durchschnittlichen Teuerung in diesem Jahr von 1,9 Prozent.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login