Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKommentar zur Energieversorgung
Die Stromkonzerne sind selber schuld an der Misere

Auf der Muttsee-Staumauer im Kanton Glarus installierte der Stromkonzern Axpo im vergangenen Sommer die grösste alpine Solaranlage der Schweiz – für den Konzern bleibt noch viel zu tun.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Weltweit befindet sich der Energiemarkt im Umbruch. Wie tiefgreifend die Disruptionen sind, zeigte sich kurz vor Weihnachten, als dem Stromkonzern Alpiq das Geld auszugehen drohte. Das Unternehmen musste den Bund anfragen, ob er kurzfristig aushelfen könnte. Dies, weil die Energiepreise merklich anzogen und Alpiq gleichzeitig langfristige Lieferverträge erfüllen musste.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login