Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Aus für Miss-Schweiz-Wahl
Die Show war ein Stück Seife

Die letzte Miss Schweiz: Jastina Doreen Riederer bei ihrer Krönung 2018.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der «Blick» vermeldet: «Nie mehr Krönchen! Die Miss-Schweiz-Organisation befindet sich in Konkurs.» Und manche Leserin mag sich ob der Schlagzeile wundern: Die Miss-Schweiz-Wahl gab es noch?

Der Schönheitswettbewerb, der 1976 zum ersten Mal durchgeführt worden war, kriselte seit Jahren. Geldprobleme, fehlende Sponsoren, der Ausstieg des Schweizer Fernsehens als Übertragungspartner. Die letzte Miss-Wahl fand 2018 statt, und die Gewinnerin Jastina Doreen Riederer wurde kurz vor Ende des Amtsjahres wegen Streitigkeiten entlassen. Ihr wurde der Missen-Titel aberkannt.

Die Veranstaltung hat ihr Ende vorweggenommen. Die Bühne, auf der sich junge Menschen der Öffentlichkeit präsentieren, ist längst woanders. Die Krönung zur «Miss Schweiz» wurde abgelöst vom Zeitgeist: Junge Frauen machen sich als Influencerinnen und Bloggerinnen zu ihrer eigenen Marke.

Der Schönheitswettbewerb war lange ein Format, das verschiedene Generationen vor dem Fernseher vereinte. Trotz Bikini-Durchgang war er züchtig genug für die Grosseltern. Die Miss-Schweiz-Wahl war ein Akt der Selbstvergewisserung: In der Schweiz küren wir unsere eigenen Königinnen.

Die Show war sauber und schonend wie ein Stück Seife. Es ist jetzt aufgebraucht.