AboGeschlechterverteilung im AsylwesenSchweiz lässt Frauen im Stich
Männer sind im Asylprozess klar in der Mehrheit. Besonders extrem ist es bei Flüchtlingen aus Afghanistan. Schuld daran sind die wilde Migration und die Auflagen beim Familiennachzug
Viele Menschen in Afghanistan haben Todesangst – insbesondere Frauen. Bereits gibt es erste Berichte über Misshandlungen, Entführungen, Zwangsverheiratungen, ja gar Hinrichtungen. Während der letzten Talibanherrschaft durften Frauen nicht arbeiten, nur in einer Burka das Haus verlassen, und für Mädchen gabs keinen Schulunterricht. Wer sich nicht daranhielt, wurde drakonisch bestraft. Viele Frauen mit einem Draht ins Ausland senden deshalb eine klare Botschaft: «Bitte holt uns hier raus.»