Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboAnalyse zum Atomendlager
Die Schweiz gibt Deutschland einen Vorgeschmack

So heftig wurde in Deutschland in den 1990er-Jahren um das geplante Endlager Gorleben gekämpft: Die Polizei versucht mit Wasserwerfern, eine Schiene für Atommülltransporte freizuräumen.

Über die Schweiz wird in Deutschland eher selten berichtet, und wenn doch, oft entlang bewährter Klischees. Der Schweizer Entscheid, ein Tiefenlager für hoch radioaktiven Atommüll direkt an die deutsche Grenze zu bauen, hat nun aber einiges Interesse ausgelöst. Grosse Zeitungen erklären den Deutschen in Leitartikeln und langen Frage-Antwort-Katalogen, wie der kleine Nachbar darauf kommt. Und nicht wenige Artikel äussern leise Bewunderung für die Tatsache, dass die Schweiz sich der ekligen Sache endlich ernsthaft annimmt – anders als Deutschland.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login