Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDebatte um Migros-Werte
Die schwachen Hüter von Gottlieb Duttweilers Erbe

Gottlieb und Adele Duttweiler wollten mit der Gründung ihrer Stiftung sicherstellen, dass die Grundwerte der Migros erhalten bleiben.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Soll die Migros in ihren Supermärkten Alkohol verkaufen? Diese Frage will der Grossverteiler seinen Genossenschafterinnen und Genossenschaftern in einer Urabstimmung stellen. Ein klarer Fall ist die Beurteilung eines solchen historischen Schrittes auch für die Institution, die der Migros-Gründer und seine Frau 1950 ins Leben gerufen haben: die Gottlieb-und-Adele-Duttweiler-Stiftung. Doch die Stiftungsräte, die für die Bewahrung des Ideenguts von Duttweiler sorgen sollen, schweigen dazu.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login