Die schönsten Bilder Sie feiern Ostern in der Zürichsee-Region
In den Bezirken Meilen und Horgen gab es Ostern ohne Stau. Auch Besucher aus der Stadt Zürich und dem Oberland gönnten sich einen Osterspaziergang in der Region.
Warum in die Ferne schweifen, wenn es auch zu Hause schön ist? Ein Augenschein an verschiedenen Orten am rechten und linken Zürichseeufer zeigt, dass viele Menschen sich den Weg durch den Gotthard oder an den Flughafen sparen und die Osterfeiertage am Zürichsee geniessen.
Dabei hatten sie auch Glück mit dem Wetter. Insbesondere am Karfreitag und am Karsamstag blinzelte die Sonne immer wieder durch die Wolken. Und auch durch den kräftigen Föhnwind liessen sich die Menschen nicht vom Spazieren etwa am Richterswiler Horn oder am Lützelsee in Hombrechtikon abhalten.
Dort war auch das Ehepaar Meier aus dem zürcherischen Gossau am Karsamstag unterwegs. Aber auch Gäste aus der Stadt Zürich zog es in die Region. Etwa die Familien Kummer und Bryner, die auf der Felsenegg den Ausblick auf den Zürichsee genossen.
Dies bevor sie zusammen feierten, Eiertütschis machten, Älplermagronen oder ganz klassisch am Karfreitag Fisch assen, wie sie etwa auf der Felsenegg im Gespräch verrieten. In einem Punkt waren sich praktisch alle einig: Sie verreisen lieber, wenn weniger Leute am Reisen sind beziehungsweise der Verkehr erträglicher ist.
Ganz schlau hat es der gebürtige Wädenswiler Markus Zimmermann gemacht. Er ist in der Woche vor Ostern ins Tessin gefahren, als es nicht so überlaufen war und noch gutes Wetter herrschte. Jetzt an Ostern freut er sich, die Ruhe und das gute Wetter hier geniessen zu können.
Fehler gefunden?Jetzt melden.