Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUmweltskandal beim Blausee
Die rätselhafte Reise der giftigen Bahnschwellen

Giftige Holzschwellen lagern im Steinbruch Mitholz: Die Baufirma Marti exportiert sie ins Ausland, statt sie in der Schweiz zu entsorgen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Sattelschlepper haben ausländische Nummernschilder, und auf ihren grünen Abdeckblachen steht in grossen Buchstaben: «Dimetra-Holland». Wiederholt fuhren solche Laster in diesem Sommer das Kandertal hinauf. Beim Steinbruch Mitholz bogen sie ab und luden dort, nur 1,5 Kilometer oberhalb des Naturparks Blausee, tonnenweise alte, hochgiftige Eisenbahnschwellen auf. Die Laster sind auf einem Video zu sehen, das dieser Zeitung vorliegt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login