Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboIllegale Deponie mit Lötschberg-Schotter
Zehntausende tote Fische beim Blausee – wegen Giftmüll?

Spuren von Giftstoffen: Insgesamt 40 Tonnen tote Fische mussten die Züchter beim Blausee entsorgen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als Günther Krefeld am Morgen des 21. Mai die Becken mit den Jungforellen inspiziert, bietet sich ihm ein schreckliches Bild. Tausende Fische treiben mit dem Bauch nach oben auf der Oberfläche, sie alle sind über Nacht verendet. «Ich war total geschockt», erzählt der angehende Fischmeister der Forellenzucht Blausee. «Auch wenn es nur Forellen sind, baut man doch eine Beziehung zu ihnen auf.» Seine Zucht gehört zum Naturpark Blausee, einem Touristenmagnet mit internationaler Ausstrahlung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login