AboKolumne Krogerus & TschäppelerMomente, die eine Uhr nicht messen kann
Die alten Griechen hatten zwei Wörter für Zeit: Chronos, die quantitative Zeit und Kairos, die qualitative Zeit.
Chronos bezieht sich auf Zeit, wie wir sie heute verstehen: als eine exakte, gleichmässige Abfolge von gleichlangen Einheiten. Ein Tag hat vierundzwanzig Stunden, und jede Stunde hat sechzig Minuten. Jede Minute sechzig Sekunden. Chronos ist das, was eine Uhr misst.