Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Katar-Kenner
«Die plötzliche Kritik an Katar ist heuchlerisch»

«Nach der Wahl fragte die ganze Welt: Wer ist das? Wo liegt das?» Menschen vor dem temporären Stadion 974 in Doha.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

2010 erhielt Katar die WM zugesprochen, in Europa war der Aufschrei gross. Was hat die Vergabe damals in der arabischen Welt ausgelöst?

Es gibt eine erstaunliche Gleichzeitigkeit: Am 2. Dezember 2010 vergibt die Fifa in Zürich die WM an Katar – und nur Tage später zündet sich der Früchtehändler Mohammed Bouazizi auf einem Markt in Tunesien an und initiiert so den Arabischen Frühling. Katar gewinnt die Wahl – und gleichzeitig beginnt sich die arabische Welt komplett zu verändern.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login