AboKolumne Hans Ulrich ObristDie Ordnung der Dinge
Der Künstler Peter Fischli kreiert eine Bibliothek des schlechten Gewissens: Mit Ratgebern, die uns sagen, wie wir reicher werden.
Wenn ich das Atelier von Peter Fischli in Dietikon betrete, ist das jedes Mal ein bisschen so, als käme ich nach Hause. Unzählige Male war ich hier, seit ich als Teenager dabei sein durfte, wie Fischli/Weiss ihre visionäre Kettenreaktion, das Videowerk «Der Lauf der Dinge» drehten. 2012 starb David Weiss, seither arbeitet Peter Fischli alleine weiter, und er bleibt den Grundsätzen ihres gemeinsamen Werks treu: Er schöpft aus dem Alltäglichen, sortiert es neu und feiert die Schönheit des vergeblichen Versuchs, der Welt eine Ordnung zu geben.