Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Noten der Leserinnen und Leser
Spitzenwert für Ndoye – Goalie Sommer wird abgemahnt

Switzerland's Dan Ndoye celebrates after scoring his side's first goal during a Group A match between Switzerland and Germany at the Euro 2024 soccer tournament in Frankfurt, Germany, Sunday, June 23, 2024. (Spada/LaPresse via AP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Manuel Akanji und Granit Xhaka erhielten von unseren beiden Nationalteam-Reportern Florian Raz und Thomas Schifferle nach dem Match gegen Deutschland die Note 6. (Hier lesen Sie die gesammelten Noten zum Deutschland-Match)

Unsere Leserinnen und Leser sehen es etwas anders: Niemand bekam eine höhere Durchschnittsnote als Dan Ndoye. Der Stürmer, Torschütze zum 1:0 und mit einer weiteren überragenden Aktion, die beinahe zum 2:0 führte, erhielt für seinen Auftritt eine 5,5 statt wie bei Raz/Schifferle eine 5.

Knapp hinter Ndoye folgen bei unserem Publikum Abwehrchef Akanji und Mittelfeldstratege Xhaka. Unsere Leserinnen und Leser bewerteten Akanji Leistung im Schnitt mit einer 5,4, für Xhaka gabs die Note 5,3.

Alle anderen Spieler liegen unter einer 5. Bei einigen zeigen sich markante Unterschiede zur Bewertung von Schifferle/Raz. So erhielt Ruben Vargas von unseren beiden Berichterstattern im Stadion eine 4, für das Publikum hingegen war die Leistung des Offensivspielers eine 4,8 wert. Ähnlich gross ist die Differenz bei der Beurteilung von Michel Aebischer (4,7 vom Publikum statt 4) und Einwechselspieler Zeki Amdouni (4,4 statt 3,5).

Niemand im Team erhielt von unseren Leserinnen und Lesern eine ungenügende Note, am Ende der Skala aber steht zusammen mit Amdouni Yann Sommer. Das hat wohl wesentlich mit seinem Fehler beim vermeintlichen Führungstor der Deutschen zu tun. Zum Glück für den Goalie (und für die Schweiz) wurde der Treffer nach Konsultation der Videobilder aberkannt.

ukä