Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLeitartikel zum Klimaprotest
Die Klimajugend riskiert ihre Glaubwürdigkeit

Klimaaktivisten bei der unbewilligten Demonstration auf dem Berner Bundesplatz am 22. September. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es war eine gute Woche für die Klimabewegung. Jene Kommentatoren, die ihr eine Einbusse an Sympathie prophezeiten, dürften sich irren. Die Besetzung des Bundesplatzes mag zwar illegal gewesen sein. Aber sie verlief gewaltfrei und war gut organisiert. Für die Reputation ist das wichtiger als fehlender Papierkram. Vor allem blieben die Aktivistinnen und Aktivisten dank der Plumpheit ihrer Gegner davor bewahrt, dass man sich gründlicher mit ihren Ideen befasste. So drehte sich eine tagelange Debatte um die mangelnde Impulskontrolle gewisser SVP-Politiker, die vor laufender Kamera ausgetickt waren. Ihr unfreiwilliges Verdienst ist es, dass die «Klimajugendlichen» daneben geradezu abgeklärt-erwachsen wirkten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login