Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Psychedelika-Experte
«Die Ketamin-Therapie von Elon Musk ist noch nicht verbreitet»

Ketamin gegen Depressionen: Ist Multimilliardär Elon Musk auch hier ein Vorreiter?
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Elon Musk nimmt gemäss Medienberichten Ketamin gegen Depressionen. Wie ungewöhnlich ist das?

Das erste Ketamin-Produkt, ein Nasenspray, wurde erst kürzlich für die Behandlung von Depressionen zugelassen. In der Schweiz ist es seit Oktober 2022 kassenpflichtig. Die Ketamin-Therapie von Elon Musk ist deshalb noch nicht verbreitet. In der Forschung beschäftigen wir uns jedoch seit rund 15 Jahren mit der antidepressiven Wirkung von Ketamin. Allerdings nur bei niedrigen Dosen, in höheren Dosierungen verwendet man die Substanz als Narkosemittel – oder auf Partys.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login